Ziel des Tags der Städtebauförderung ist es die Stärkung der Bürgerbeteiligung und die Förderung kommunaler Projekte der Städtebauförderung in größeren Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch in Neubrandenburg wird es wieder Vorhaben geben welche diesen Ansatz mit Veranstaltungen unterstützen. Der Tag der Städtebauförderung kurz erklärt:
Tag der Städtebauförderung 2022
Planungen 2022
Mit einem vielfältigen Programm weisen wir in diesem Jahr auf die Erfolge der Städtebauförderung (14.05.2022) hin. Stadtweit laden verschiedene Angebote und Träger ein sich auszutauschen und die Entwicklungen der Stadt zu besprechen.
Treff Skatepark
Treff Skatepark Ab 9 Uhr fanden kleinere Aktionen und Angebote auf dem Skatepark im Reitbahnviertel statt. Dieser wurde zudem Tag farblich neugestaltet. Mit vor Ort waren:
- MoJu Caritas
- Quartiersmanagement
- Skater, Scooterfahrer, Fahrradfahrer und interessierte Akteure
Das Vorhaben wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie sowie Mitteln den Verfügungsfonds.
Tag der offenen Tür Regionalschule Nord
Tag der offenen Tür Regionalschule Nord
Im Zeitraum von 10 – 14Uhr öffnete die Regionalschule Nord und der Schulförderverein die Türen der Regionalschule Nord. Neben Führungen wartete auf dem Schulcampus Nord ein buntes Rahmenprogramm für Sie. Im Anschluß an den Tag der offenen Tür fand zudem ein Filmabend für Kinder und Erwachsene statt.
Das Programm:
10 – 14 Uhr Tag der offenen Tür
- ab 11Uhr Schulführungen
- ab 16Uhr Filmvorführung “Kinderfilm”
- ab 18Uhr Filmvorführung “Erwachsene”
Das Vorhaben wurde unterstützt durch Mittel aus dem Verfügungsfonds.
Kleiderflohmarkt
Kleiderflohmarkt
Der Jugendmigrationsdienst im Quartier veranstaltete im Zeitraum von 10 – 15Uhr auf ihrem Gelände in der Demminer Str. einen sozialen Kleiderflohmarkt.
Weitere Termine folgen.
Fotoausstellung Stadtteilräume
Ausstellung Stadtteil RäumeSoziale Arbeit und Lebensräume in Neubrandenburg
Mit der Fotoausstellung “Platte Beet Türen Berge” der Hochschule Neubrandeburg wurden Sozialräume und Begegnungen von Menschen in Neubrandenburg dokumentiert.
Die Fotoaustellung über Begegnungen im Rahmen der Sozialen Arbeit und Lebensräume in Neubrandenburg ist derzeit an drei Standorten zu sehen.
Foto-Ausstellungen des Projekts:
-
1. April 2022 bis 31. Juli 2022 KunstPause im HKB Turm Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg, 4. Etage Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10 bis 15 Uhr.
-
9. Mai 2022, 13 Uhr, Eröffnung als Dauerausstellung im Fachbereich Soziale Arbeit, Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Straße 2, Haus 1
-
10. Mai 2022 bis 24. Juni 2022, Fotoausstellung in der Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, Ausstellungseröffnung am 10.Mai 2022 um 17.00 Uhr
Eröffnung Nord-Süd-Achse Oststadt
Nord-Süd-Achse Oststadt
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme „Oststadt Grün“ bildet die Nord-Süd-Achse eine bedeutende Fußgängerachse in der Oststadt. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung eröffnete die Stadt Neubrandenburg, mit der KEG- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Oststadt die Fußgängerachse.
Danke an alle Beteiligten
Das diesjährige umfangreiche Programm wurde durch zahlreiche Akteure getragen. Gemeinsam gelang es uns die Erfolge der Städtebauförderung in der Stadt Neubrandenburg sichtbar zu machen! Zudem konnten wir – Dank neuer Kooperationen – unser Veranstaltungsspektrum in diesem Jahr erweitern. Vielen Dank für die Unterstützung:
- KEG- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH
- Stadt Neubrandenburg
- Hochschule in der Region (HiRegion)
- Mobile Jugendsozialarbeit der Caritas
- Den Jugendlichen auf dem Skatepark für ihr Engagement (Danke für die gewonnenen Einblicke in die Skaterwelt/ Graffitikunst)
- Schulförderverein und den Lehrerinnen und Lehrern der Regionalschule Nord
- AWO Migrationsberatung mit dem Teilprojekt Jugendmigrationsdienst im Quartier
- Regionalbibliothek Neubrandenburg
- Jens Sparschuh
- Das Stadtteilbüro und die Lehrpraxis in der Oststadt für die Unterstützung bei der Eröffnung der Nord-Süd Achse
- Kino Latücht
- Kolping Initiative
- Mediatop Neubrandenburg
- Vor Allem aber DANKE für das Engagement der vielen Akteure an den jeweiligen Veranstaltungsorten!
Unterstützt wurde der diesjährige Tag der Städtebauförderung zudem durch verschiedene Förder,- und Projektmittel u.a.
- Partnerschaft der Demokratie Neubrandenburg
- Verfügungsfonds des Programms „Sozialer Zusammenhalt“
- Mittel der Öffentlichkeitsarbeit
Danke an alle Akteure und Institutionen die durch ihren Beitrag den diesjährigen Tag der Städtebauförderung erst ermöglicht haben.
Tag der Städtebauförderung 2021
Podcast zum Tag der Städtebauförderung
Hingehört und Hinterfragt – so heißt die lokale Podcast-Reihe, welche die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Neubrandenburg (PfD) in Kooperation mit dem NB-Radiotreff 88,0 entwickelt hat. Dieses Format soll viele Hörerinnen und Hörer über demokratierelevante Themen aus unserer Stadt und der Region informieren. Ziel ist es, wertfrei zum Nachdenken anzuregen und auf spannende Themenbereiche hinzuweisen. Am 08.05.2021 wird die neue Folge um 8:15 Uhr gesendet und sich um das Bundesprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ drehen. Anlass ist der bundesweite Tag der Städtebauförderung. Sie können dieses Format live auf der Frequenz des NB-Radiotreff 88,0 hören, oder direkt auf der Homepage www.demokratie-nb.de Wir wünschen viel Spaß beim reinhören.
Rückblick Nordstadt-Cup
Als Kooperationspartner begleitet NB-Radiotreff 88,0 den Nordstadt-Cup radiotechnisch von Anfang an. Live vor Ort wurde über das Spielgeschehen im Reitbahnviertel berichtet. Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 08.05.2021 werden wir um 9:00 Uhr und um 15:00 Uhr eine Sondersendung gestalten. In dieser geht es – na klar – um Musik, aber auch um einen Rückblick auf die vergangenen Turniere. Wir werden mit Teilnehmern sprechen, in Erinnerungen schwelgen und Euch mit Wissenswertes rund um den Tag der Städtebauförderung versorgen.
Stadtteildialog „Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt“
Stadtteildialog „Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt“ Mit Hilfe eines digitalen Formats bieten wir Ihnen am 08.05.2021 die Möglichkeit sich mit Fragen und Anregungen rund um die Stadtteile des Programmgebiets „Nordstad-Ihlenfelder Vorstadt“ an uns zu wenden. Als Gesprächspartner stehen Ihnen Planer der Kommunalen Entwicklungsgesellschaft mbH und der Quartiersmanager zur Verfügung. Gesprächstermin: 08.05.2021 Beginn: 10:00 – 12:00Uhr Den Link zum Videomeeting erhalten Sie bei ihrer Anmeldung (per Mail an quartiersmanagement@neubrandneburg.de) zugesandt.
Schreib und Malwettbewerb „Campus Nord“
Schreib und Malwettbewerb „Campus Nord“ Der zukünftige Campus Nord verbindet gestalterisch das Gelände der Grundschule Nord, der Regionalschule Nord und der Turnhalle Traberallee. Zu einem kreativen Mit-Machwettbewerb rufen wir Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Anwohner auf uns literarische und künstlerische Ergebnisse zu ihrem „Wunsch Campus Nord“ zuzusenden. (Einsendeschluss ist der 01.05.2021) Am Tag der Städtebauförderung am 08.05.2021 werden wir die besten Einsendungen auf unsere Homepage präsentieren. Download der Unterlagen
Einblick ins Rathaus
Besichtigung zum Tag der Städtebauförderung geplant Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 08.05.2021 plant die KEG- Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH eine Möglichkeit das in Sanierung befindliche Rathaus zu besichtigen. Konkret sollen bei einem Baustellenbesuch Einblicke in den aktuellen Stand und den Fortschritt der Bauarbeiten aufgezeigt werden. Weitere Informationen werden im Vorfeld der Veranstaltung bekannt gegeben. KEG Neubrandenburg – – – Absage – – – Aufgrund der aktuellen Corona Situation muss der geplante Aktionstag am 08.05.2021 leider abgesagt werden.
Tag der Städtebauförderung 2021
Schreib- und Malwettbewerb
Anlässlich des heutigen Tags der Städtebauförderung haben wir Anwohner, LehrerINNEN und SchülerINNEN aufgerufen uns ihre Ideen, Vorschläge und Wünsche zum künftigen Schulcampus Nord zuzusenden. Im Herzen des Reitbahnviertels wird, gefördert durch den Einsatz von Städtebaufördermitteln, der Schulcampus Nord entstehen. Dieser wird die Grundschule Nord, die Regionalschule Nord sowie die Turnhalle Traberalle umfassen. Die eingesendeten Beiträge zeigen Kreativität, Wünsche aber auch den wachen Blick der Kinder auf ihre Umfeld. Es wird spannend wie die Planer (einige) dieser Ideen aufnehmen und ihr Konzept einarbeiten.
Wir danken allen Einsendern.
Tag der Städtebauförderung 2020
- abgesagt -
Aufgrund der aktuellen Gefahrensituation in Deutschland wurde der am 16.05.2020 geplante diesjährige Tag der Städtebauförderung abgesagt.
Nordstadt-Cup
Unsere Vorbereitungen für den diesjährigen Nordstadt-Cup sind gestoppt, über eine Verlegung/ verschiebung des Turnieres wird aktuell beraten.
Quartiersmanagement
Stephan Reich Telefon 0395 4309634 Mobil 0170 4532537 quartiersmanagement@neubrandenburg.de
Stadtteilrundgang
Der für den 16.05.2020 geplante Stadtteilrundgang wurde abgesagt, weitere Informationen folgen.
Spielplatz Ravensburgstraße
Wir planen die Eröffnung des Spielplatzes nach der Aufhebung des Nutzungsverbotes…weitere Informationen folgen.
Tag der Städtebauförderung 2019
Nordstadt Cup "Fair verbindet"
Danke an alle Sponsoren und Unterstützer!
Sponsoren
Ergebnisse
5. Tag der Städtebauförderung
Dokumentation des Freizeitfußballtunieres “Nordstadt-Cup Fußball fairbindet” anlässlich des 5. bundesweitenTags der Städtebauförderung in Neubrandenburg.
Das Video ist ein Gemeinschaftsprojekt des Quartiersmanagement Neubrandenburg mit dem AWO Jugendmigrationsdienstes im Quartier
Tag der Städtebauförderung 2018
Nordstadt-Cup - Plug & Play
Am 05.05.2018 rollt der Ball wieder in der Nordstadt. Plug and Play, Einfach, gradlinig…auf der Freizeitsportanlage im Reitbahnviertel spielen verschiedene Freizeitmannschaften um die Pokale des Nordstadt-Cups. Faire Spiele und der Austausch untereinander stehen an erster Stelle. Seien Sie dabei, als Mannschaft oder als Zuschauer, wenn ab 9:00 Uhr der Anstoß zu spannende Spiele erfolgt. bei Fragen wendet Euch an
- Quartiersmanagement – 0395 4309634
- MoJu (Caritas) – 0395 5666001
Details Nordstadt Cup
Teilnehmer
Am Montag erfolgte durch die Moderatoren unseres Medienpartners NB-Radiotreff 88,0 die Auslosung unseres diesjährigen Nordstadt Cups. Das Teilnehmerfeld gestaltet sich folgendermaßen
Gruppe A | Gruppe B |
KEG-Allstars | Rotes Meer |
AL-Hadid | Red Cross Team |
Syrisches Haus | MoJu |
Regenbogen e.V. | Freie Syrische |
Oase | Al-Salam |
Die Wölfe | Die Füße Gottes |
Ergebnisse
Platz 12 Oase Platz 11 Die Füße Gottes Platz 10 Regenbogen e.V. Platz 9 Freie Syrische Platz 8 KEG All Stars Platz 7 Red Cross Team Platz 6 Rotes Meer Platz 5 Die Wölfe Platz 4 Al Salam Platz 3 MoJu Platz 2 Al Hadid Sieger 2018 Das Syrische Haus e.V.
Straßenfest "Wir im Quartier"
Im Rahmen der Kampagne „Wir im Quartier“ findet An der Hürde ein kleines Straßenfest statt. Diese Veranstaltung wird geplant durch das BIWAQ-Projekt NordStart NB und ist Bestandteil des Jubiläumsjahres „30 Jahre Reitbahnviertel“. Gemeinsam öffnen die Geschäfte und Einrichtungen ihre Türen und bieten für diesen Tag spezielle Angebote im öffentlichen Raum an. Weitere Informationen folgen zeitnah.
Tag der Städtebauförderung 2017
Nordstadt - Cup "Kicken im Kiez"
Am 13.05.2017 rollt unter dem Motto – Nordstadt – Cup “Kicken im Kiez” wieder der Ball im Reitbahnviertel. Neue Teams, altbekannte Gesichtern (immer wieder gern gesehen), Ambitionen, Ziele, Herausforderungen und Erfolge.
- die Anmeldung ist leider geschlossen, die Startplätze zum Nordstadt – Cup “Kicken im Kiez” sind bereits alle vergeben.
- bei Fragen wenden Sie sich an
- Quartiersmanagement – 0395 4309634
- MoJu (Caritas) – 0395 5666001
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ergebnisse & Daten
Endplatzierung Nordstadt-Cup “Kicken im Kiez”
- Platz MoJu
- Platz Al Hadid
- Platz 1. FC NB 04 Kicker
- Platz Al WAHDA
- Platz Die Wölfe
- Platz Datzeberg
- Platz 1. FC NB 04 Soccer
- Platz Eritreaner
- Platz Oase
- Platz Die Füße Gottes
- Platz Eritrea Tesfa
- Platz Regenbogen
- die Spielgebnisse im Detail
Bester Torschütze: Ahmad Aljarbooa Bester Torwart: Nils Schumacher Sympathiepreis Mannschaft: Al Hadid Besonderheiten, Rekorde, Statistiken: Rekord: Der Torhüter der MoJu – Alexander Moehl -konnte in sämtlichen Spielen (einschließlich 9m Schießen im Halbfinale) nicht bezwungen werden und blieb somit ohne Gegentor. Besonderheiten: Der von den Mannschaften vergebene Sympathiepreis ging wie im Vorjahr an die Zweitplatzierten.
Tag der offenen Tür - Grundschule Nord
Auf Bildung bauen – Tag der Städtebauförderung in der Grundschule Nord. Kommen Sie im Zeitraum von 10 – 14 Uhr in der Hufeisenstraße 1 vorbei und schauen Sie sich die städtebaulichen Entwicklungen im Reitbahnviertel an. Am Samstag erwartet Sie:
- Präsentation und Rundgänge im sanierte Schulgebäude.
- Ausstellung die Entwicklung des Schulcampus Nord
- Plakat Schulrallye 2017 (Wissens,- und Geschicklichkeitstest für angehende Schulkinder)
Ein kleines Rahmenprogramm rundet den Tag der offenen Tür ab.
Tag der Städtebauförderung 2016
"Nordstadt-Cup - Helden gesucht"
Am 21. Mai 2016 findet findet zum zweiten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. An diesem Tag werden, wie bereits im letzten Jahr, bundesweit Projekte rund um das Thema Städtebauförderung statt finden. Auch in der Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt wird es wieder ein Event geben. Ein Freizeit-Fußballturnier, das Mannschaften der Gebiete Ihlenfelder Vorstadt, Reitbahnviertel, sowie auch Vogelviertel ansprechen soll, sportlich aktiv zu werden. Anmeldungen sind bis zum 11. Mai 2016 beim Quartiersmanagement möglich. Die Formulare zur Mannschaftsanmeldung liegen im Büro des Quartiersmanagements (Ravensburgstraße 23) aus und sind auch als Download verfügbar.
Teilnehmer des "Nordstadt-Cup 2016"
Am Nordstadt-Cup 2016 haben folgende Mannschaften teilgenommen 1. “Nordstart NB” (Nordstart NB) 2. “Oase” (Oase im Reitbahnviertel) 3. “Kolping-Kickers” (Kolping Initiative) 4. “Die Füße Gottes” (ASB) 5. “Regenbogen e.V” (Regenbogen e.V.) 6. “Eritreaner- Neubrandenburg” (AWO Stadtverband Neubrandenburg e.V.) 7. “Syriali” (AWO Stadtverband Neubrandenburg e.V.) 8. “Chaos-Helden” (AWO Stadtverband “Ausblick”) 9. “MoJu” (MoJu der Caritas) 10. Malteser I (Malteser) 11. Arabische Adler (FCN und ASB Jugendhaus) 12. Malteser II (Malteser)
Ergebnisse des "2. Nordstadt-Cups 2016"
Der Turniertag am 21.05.2016 wurde mit vielen Emotionen verlebt. Es gab spannende Spiele und neue Mannschaften. Hier finden Sie eine Übersicht der Platzierungen:
- NordStart NB
- Eritreaner Neubrandenburg
- Malteser I
- Oase
- MoJu
- Arabische Adler
- Malteser II
- Chaos Helden
- Die Kolping Kickers
- Syriali
- Die Füße Gottes
- Regenbogen e.V.
Sympathiepreis: Eritreaner Neubrandenburg Bester Towart: Ephrem Abraham
Tag der Städtebauförderung 2015
Am 09.05.2015 fand erstmalig der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Ziel war es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung in diesem größeren Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. In Neubrandenburg fanden drei Veranstaltungen statt.
Fußballturnier „Nordstadt-Cup“
Die „Nordstadt-Ihlenfelder Vorstadt“ Programmgebiet des Bundesförderprogramms „Die Soziale Stadt“ bot ein sportliches Event an. Auf der Sport- Freizeitanlage „An der Rennbahn“ fand ein Freizeit-Fußballturnier mit Vereinen und Institutionen aus dem Gebiet statt. Neben den sportlichen Wettkampf gab es auch ein kleines Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Ergebnisse des Nordstadt-Cups 2015
Besichtigungen im „Haus der Kultur und Bildung“ (HKB) im Stadtzentrum
Ein weiteres Highlight am Tag der Städtebauförderung bot das erst kürzlich eröffnete HKB als Zentrum für Events in Neubrandenburgs Stadtmitte. Am 09. Mai konnten man einen Blick hinter die Kulissen werfen. Es wurden stündliche Führungen angeboten, die durch das Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH durchgeführt werden.
Tag der offenen Tür mit Führungen in der Regionalschule Ost im Stadtgebiet „Oststadt“
In der Regionalschule Ost, Kopernikusstraße 4, in der Oststadt wurden die Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet. Hier konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden und es wurden Informationen zum Bauvorhaben und zum Schulkonzept sowie zu Schulbildungsprojekten gegeben.
Nordstadt Cup 2015
Die Dokumentation “Nordstadt – Cup” entstand im Rahmen des bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 09.05.2015. Das Freizeitfußballturnier wurde durch das Quartiersmanagement Neubrandenburg organisiert. Gefördert wurde das Turnier durch den Verfügungfonds “Die Soziale Stadt” sowie weiteren Sponsoren und Kooperationspartnern aus dem Programmgebiet “Nordstadt – Ihlenfelder Vorstadt”.